Panorama

Bürgerbeteiligung am Bauvorhaben Sachsenring/Bochumer Landstraße

In Freisenbruch soll ein neues Nahversorgungszentrum in dem Gebiet Sachsenring/Bochumer Landstraße geschaffen werden. Unteranderem soll dadurch die Ansiedlung eines großen Lebensmittelmarkts möglich werden (wir berichteten am 30.04.2015). Die Stadtverwaltung Essen möchte von Beginn an Werbetreibende, Anwohner und interessierte Bürger in den städtebaulichen Plan einbinden. Die bisherigen Ideen und Pläne sind ab Dienstag, 01. September 2015, für jeden einsehbar. […]

Panorama

Kinder- und Jugendliche treten für Flüchtlinge ein

Die Jugendlichen aus Essen-Freisenbruch treten mit ihren Vereinen für Gastfreundlichkeit und Unterstützung für Flüchtlinge ein. Die Fußballer des TC Freisenbruch 02 sammelte Kleidungsspenden, welche am Samstag, 22. August 2015, bei einer gemeinsamen Veranstaltung Essener Verbände am Flüchtlingsheim am Opti Park übergeben wurde. Die Jungpfadfinder der DPSG St. Altfrid nutzen indes ihre Bundesverbandsaktion und stellten ein Video-Statement für mehr Gastfreundschaft in’s Netz. […]

Panorama

Gleisarbeiten zwischen Steele-Ost und Bochum HBF

Den Anfang der Sommerferien nutzt die Deutsche Bahn um auf einer Gesamtlänge von über 20km die Gleise zwischen dem Bahnhof Essen Steele-Ost und Bochum zu erneuern. Bis Montag, 10. August 2015, fährt die S1 nur zwischen Steele-Ost und Solingen und Bochum Hbf und Dortmund. Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. […]

Panorama

Neue Einkaufsmöglichkeiten für Freisenbruch?

Unter dem Titel “Neuer Einzelhandel an der Bochumer Landstraße” wurde am Mittwoch, 29. April 2015, zu einer Gesprächsrunde geladen. Thema war durch eine geänderte Verkehrsführung ein neues Nahversorgungszentrum in Essen-Freisenbruch zu schaffen. Möglich wäre dort auch die Ansiedlung eines Discounters. Die Werbegemeinschaft Freisenbruch hat allerdings noch Fragen. […]

Panorama

Pfadfinder engagieren sich für ihr Traumlager

Das diesjährige Sommerlager der Pfadfinder der DPSG St. Altfrid soll ein ganz besonderes werden. Als Ziel hat man die USA gewählt. Daß dieses Zeltlager etwas kostspielig wird, war allen Teilnehmern in den letzten 2 Jahren klar geworden. Mit viel Einsatz wurde daher bei Arbeitsaktionen verschiedenster Art Geld erwirtschaftet. Auch kurz vor Abreise stehen noch Aktionen an, mit denen man die Kinder und Jugendlichen bei ihrem Projekt unterstützen kann. […]