Besuch vom OB: Kufen beim TC Freisenbruch

Foto: Georg Lukas / Stadt Essen

Im Rahmen seiner „50 Herzen Tour“ stattete Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen am Freitag, den 4. April, dem traditionsreichen TC Freisenbruch 1902 e.V. einen Besuch ab.


Mit sichtlicher Freude und großem Interesse verschaffte sich das Stadtoberhaupt persönlich einen Eindruck von der vielfältigen und engagierten Vereinsarbeit vor Ort.

„Ich freue mich sehr, heute beim TC Freisenbruch 1902 e.V. zu Gast zu sein. Dieser Verein steht exemplarisch für das, was unsere Stadtgesellschaft ausmacht: Engagement, Zusammenhalt und eine starke Gemeinschaft. Hier wird weit mehr geboten als nur Fußball. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Ehrenamtlicher bewegt dieser Verein nicht nur auf dem Spielfeld einiges – auch abseits des Platzes wird Herausragendes geleistet“, lobte Kufen bei seinem Besuch.

Der TC Freisenbruch hat sich längst als mehr als nur ein Sportverein etabliert. Mit einem breit gefächerten sozialen und pädagogischen Angebot nimmt er eine bedeutende Rolle im Stadtteil Freisenbruch ein. Integration, Bildung und Gemeinschaft stehen dabei im Zentrum des Vereinslebens. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit insgesamt 14 Partnerschulen, an denen der Verein einen Offenen Ganztag gestaltet. Auch die Kleinsten profitieren: Im Rahmen des Programms „KiTa in Bewegung“ werden bereits Kinder im Vorschulalter regelmäßig durch sportliche Aktivitäten gefördert.

Darüber hinaus bietet der Verein jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren – eine wertvolle Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig gesellschaftlich einzubringen. Wer sich für den Fußball begeistert, kann beim TC Freisenbruch nicht nur als Spieler, sondern auch als Schiedsrichter oder Trainer aktiv werden: Der Verein fördert gezielt Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in diesen Bereichen.

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind ebenfalls feste Bestandteile der Vereinsphilosophie. Zusätzlich bietet der TC Freisenbruch engagierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich als Jungreporter in der Vereinskommunikation zu erproben und an der Gestaltung der Vereinszeitung mitzuwirken. So entsteht ein lebendiges Vereinsleben, das weit über den Sport hinausgeht – getragen von Herzblut, Kreativität und dem festen Willen, die Gemeinschaft zu stärken.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*