Der Kreisligist TC Freisenbruch engagiert sich seit letzter Woche im Natur- und Umweltschutz und unterstützt den NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. – mit einer Patenschaft für das Projekt „Willkommen Wolf!“.
Der Verein möchte es den wiedergekehrten Wildtieren erleichtern, in Deutschland einen Lebensraum zu finden, um hier dauerhaft überleben zu können.
Seit Beginn der Vereinsgeschichte ist der Wolf das Maskottchen des TC Freisenbruch. Deshalb ist ein Engagement in diesem Bereich für Trainer Ingo Elosge sehr wichtig: “Wir sind uns als Verein auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, deshalb hat man sich dazu entschlossen, eine Wolf-Patenschaft zu übernehmen.“
Die Wolf-Patenschaft läuft ein Jahr und ist eher symbolischer Natur. Ein echter Wolf wird dem TC Freisenbruch nicht zugewiesen, vielmehr geht es bei der Unterstützung des Wolf-Projektes um die Aufklärung der Bevölkerung. Der Verein möchte mithelfen, sachlich über den Wolf zu informieren und Ängste und Vorurteile aus dem Weg räumen, um so eine sichere Zukunft der Tiere in Deutschland zu gewährleisten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen